Antiaromatizität

Antiaromatizität
An|ti|a|ro|ma|ti|zi|tät: eine bei konjugiert ungesättigten cycl. Verb. mit 4, 8, 12, 16 usw. Pi-Elektronen (z. B. bei Cyclobutadien, Cyclooctatetraen, vgl. Hückel-Regel) beobachtbare Eigenschaft, die sich durch das Fehlen der typischen Resonanzphänomene ( Mesomerie) sowie durch Instabilität u. erhöhte Reaktivität an den lokalisierten Doppelbindungen zu erkennen gibt. – Ggs.: Aromatizität.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aromatizität — A|ro|ma|ti|zi|tät [zu ↑ aromatisch] eine an einen ebenen Molekülbau, bestimmte Symmetriebedingungen u. Elektronenkonfigurationen geknüpfte Eigenschaft cyclischer Verb. mit der maximalen Anzahl nichtkumulierter Doppelbindungen, die sich in bes.… …   Universal-Lexikon

  • Cyclobutadien — Cy|c|lo|bu|ta|di|en [↑ Butadien] unter Normalbedingungen nicht isolierbare, sehr energiereiche Verb. C4H4 mit zwei Doppelbindungen im Vierring (↑ Antiaromatizität) …   Universal-Lexikon

  • Delokalisierung — De|lo|ka|li|sie|rung [↑ de frz. localisation = Ortsbestimmung]: bei konjugierten Elektronensystemen die quantentheoretisch begründete u. spektroskopisch nachweisbare Freizügigkeit der Bindungselektronen, die (bzw. eigtl. deren Molekülorbitale)… …   Universal-Lexikon

  • Hückel-Möbius-Konzept — Hụ̈|ckel Mö|bi|us Kon|zept [nach E. A. A. J. Hückel u. dem dt. Mathematiker A. F. Möbius (1790–1868)]: ein Denkansatz (ausgehend vom Möbius Band, einer sog. einseitigen Fläche) zur Erklärung der ↑ Antiaromatizität (Möbius Aromatizität) cyclischer …   Universal-Lexikon

  • Möbius-Aromatizität — Mö|bi|us A|ro|ma|ti|zi|tät [nach dem dt. Mathematiker A. F. Möbius (1790–1868)]: eine hypothetische Form von – der ↑ Hückel Regel zuwiderlaufender – ↑ Aromatizität, die monocycl., maximal ungesättigte konjugierte Verb. mit 4n π Elektronen… …   Universal-Lexikon

  • paratrop — pa|ra|trop [↑ Paramagnetismus u. ↑ trop] nennt man eine konjugiert ungesättigte Ringverb., die einen paramagnetischen Ringstrom u. somit ↑ Antiaromatizität aufweist, z. B. Cyclooctatetraen, [12]Annulen. – Ggs.: diatrop …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”